Scroll down for the English version


Datenschutzerklärung

Relax & Move / Wolf Movement Systems

Inhaber: Martin Zilbauer

Adresse: Marienstraße 8, 92224 Amberg, Deutschland

Telefon: +49 9621 42327

E-Mail: [email protected]

USt-ID: DE294236322


Verantwortlicher

  1. Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist Relax & Move, Inhaber Martin Zilbauer, Marienstraße 8, 92224 Amberg, Deutschland.
  2. Kontakt: [email protected] | +49 9621 42327

Datenschutzbeauftragter

  1. Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht erforderlich, da die Voraussetzungen des Art. 37 DSGVO nicht erfüllt sind. Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte direkt an uns.

Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

  1. Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken und auf folgenden Rechtsgrundlagen (Art. 6 Abs. 1 DSGVO):
  • Vertragserfüllung / vorvertragliche Maßnahmen (b): Registrierung, Kurszugang, Support, Zertifikate.
  • Einwilligung (a): Newsletter, Marketing, optionale Cookies, Aufzeichnungen, Testimonials.
  • Berechtigtes Interesse (f): IT-Sicherheit, Missbrauchsvermeidung, interne Statistiken, Reichweitenmessung.
  • Rechtliche Verpflichtung (c): Steuer- und Aufbewahrungspflichten.


Kategorien personenbezogener Daten

  1. Name, Kontakt- und Rechnungsdaten, Vertragsdaten (gebuchte Kurse, Zertifikate), Zahlungsdaten (über Stripe oder PayPal), Kommunikationsdaten, Nutzungs- und Zugriffsdaten (Logfiles, Kursfortschritt). Gesundheitsdaten werden nicht erhoben; freiwillige Angaben (z. B. Kontraindikationen) nur mit ausdrücklicher Einwilligung (Art. 9 Abs. 2 a DSGVO).
  2. Datenquellen
  3. Daten stammen grundsätzlich von Ihnen (Registrierung, Kursnutzung). Technische Nutzungsdaten entstehen automatisch bei Verwendung der Teachable-Plattform.
  4. Empfänger und Auftragsverarbeiter
  5. Wir nutzen sorgfältig ausgewählte Dienstleister nach Art. 28 DSGVO:
  • Teachable Labs, Inc. (USA) – Plattform / Hosting
  • Stripe Technology Europe / PayPal (Europe) – Zahlungsabwicklung
  • Newsletter-Dienst: z. B. Mailchimp oder MailerLite
  • Videohosting: z. B. Vimeo oder YouTube (falls eingebunden)
  • Analytics: z. B. Matomo (self-hosted) oder Teachable Analytics
  • Mit allen Dienstleistern bestehen Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO.


Drittlandübermittlungen

  1. Soweit Empfänger in Drittländern (insbesondere USA) sitzen, erfolgt die Übermittlung auf Basis von
  • EU-Standardvertragsklauseln (SCC) mit Transfer-Folgenabschätzung und/oder
  • dem EU–US Data Privacy Framework (DPF), sofern zertifiziert.
  • Zusätzliche Schutzmaßnahmen (Verschlüsselung, Datenminimierung) werden angewandt.


Speicherdauer

  1. Daten werden gespeichert, solange dies zur Vertragserfüllung oder zur Einhaltung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist.
  2. Steuerrelevante Daten: 6–10 Jahre.
  3. Marketingdaten: bis zum Widerruf der Einwilligung.
  4. Log- und Nutzungsdaten: kurzfristig (technische Notwendigkeit).
  5. Pflicht zur Bereitstellung
  6. Ohne erforderliche Vertragsdaten (z. B. E-Mail-Adresse für die Kontoerstellung) ist kein Zugang zu den Kursen möglich.
  7. Automatisierte Entscheidungen / Profiling
  8. Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung gemäß Art. 22 DSGVO statt. Reichweitenmessung erfolgt nur pseudonymisiert oder aggregiert.


Cookies und Tracking

  1. Zweck der Cookie-Verwendung: Wir verwenden Cookies, um unsere Online-Schule technisch bereitzustellen, den Anmeldevorgang zu sichern und – sofern Sie zustimmen – die Nutzung statistisch auszuwerten oder Marketingfunktionen zu ermöglichen.
  2. Arten von Cookies:
  • Notwendige Cookies: technisch erforderlich (z. B. Login, Streaming, Sicherheit); werden automatisch gesetzt.
  • Präferenz-Cookies: speichern Ihre Einstellungen (z. B. Sprache); nur mit Einwilligung.
  • Statistik-Cookies: z. B. Matomo oder Teachable Analytics zur anonymisierten Nutzungsanalyse; nur mit Einwilligung oder berechtigtem Interesse.
  • Marketing-Cookies: z. B. Newsletter-Tracking oder Retargeting; nur mit Einwilligung.
  • Rechtsgrundlage: Notwendige Cookies – Art. 6 Abs. 1 f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem funktionierenden Angebot); Optionale Cookies – Art. 6 Abs. 1 a DSGVO (Einwilligung).
  • Verwaltung und Widerruf: Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ im Footer oder im Banner ändern bzw. Ihre Einwilligung widerrufen.
  • Matomo (sofern verwendet): Selbstgehostete Analytics-Lösung mit IP-Anonymisierung; keine Datenübermittlung in Drittländer.
  • Teachable-Cookies: Teachable setzt eigene Cookies für Login und Streaming. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung von Teachable unter www.teachable.com/privacy-policy.


Newsletter und Kommunikation

  1. Versand von Informationen zu Kursen und Angeboten nur mit Einwilligung. Double-Opt-In-Verfahren mit Protokollierung; Abmeldung jederzeit möglich (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO, §7 UWG).
  2. Online-Meetings / Aufzeichnungen
  3. Bei Live-Sessions (z. B. Zoom oder Teachable Live) können Ton- und Videodaten verarbeitet werden. Aufzeichnungen erfolgen nur mit vorheriger Einwilligung der Teilnehmenden.
  4. Soziale Medien und externe Links
  5. Beim Aufruf externer Profile (z. B. Instagram, YouTube) gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters. Keine automatische Datenübertragung ohne Klick.
  6. Datensicherheit
  7. Wir nutzen aktuelle technische und organisatorische Maßnahmen (TLS-Verschlüsselung, Zugriffskontrollen, Minimalprinzip).


Ihre Rechte

  1. Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20), Widerspruch (Art. 21) und Widerruf von Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft. Kontakt für alle Anfragen: [email protected]
  2. Beschwerderecht
  3. Sie können sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren, z. B. beim Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA), Promenade 18, 91522 Ansbach, oder bei Ihrer zuständigen Behörde.


Änderungen dieser Erklärung

  1. Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn sich Rechtslage, Dienste oder Verarbeitungen ändern.
  2. Stand: 10. Oktober 2025


English Version of the Privacy Policy

Relax & Move / Wolf Movement Systems

Owner: Martin Zilbauer

Address: Marienstraße 8, 92224 Amberg, Germany

Phone: +49 9621 42327

Email: [email protected]

VAT ID: DE294236322


Controller

  1. The controller responsible for processing personal data is Relax & Move, owner Martin Zilbauer, Marienstraße 8, 92224 Amberg, Germany.
  2. Contact: [email protected] | +49 9621 42327


Data Protection Officer

  1. No Data Protection Officer is required because the conditions of Art. 37 GDPR are not met. For any privacy-related inquiries, please contact us directly.


Purposes and Legal Bases of Processing

  1. We process personal data for the following purposes and on the following legal bases (Art. 6 (1) GDPR):
  • Contract performance / pre-contractual measures (b): registration, course access, support, certificates.
  • Consent (a): newsletter, marketing, optional cookies, recordings, testimonials.
  • Legitimate interest (f): IT security, abuse prevention, internal statistics, limited reach measurement.
  • Legal obligation (c): tax and record-keeping duties.


Categories of Personal Data

  1. Name, contact and billing information, contractual data (booked courses, certificates), payment data (via Stripe or PayPal), communication data, usage and access data (log files, course progress). Health data are not collected; voluntary information (e.g., contraindications) is processed only with explicit consent (Art. 9 (2)(a) GDPR).
  2. Sources of Data
  3. Data are generally provided by you (registration, course use). Technical usage data arise automatically when using the Teachable platform.
  4. Recipients and Processors
  5. We work with carefully selected service providers under Art. 28 GDPR, including:
  • Teachable Labs, Inc. (USA) – platform / hosting
  • Stripe Technology Europe / PayPal (Europe) – payment processing
  • Newsletter provider: e.g., Mailchimp or MailerLite
  • Video hosting: e.g., Vimeo or YouTube (if embedded)
  • Analytics: e.g., Matomo (self-hosted) or Teachable Analytics
  • Data-processing agreements (DPAs) are in place with all vendors.


International Transfers

  1. Where recipients are located in third countries (particularly the USA), transfers rely on
  • EU Standard Contractual Clauses (SCCs) with transfer impact assessments and/or
  • the EU–US Data Privacy Framework (DPF) where the recipient is certified.
  • Additional safeguards (encryption, data minimization) are applied wherever possible.


Storage Period

  1. We retain data as long as necessary to fulfill contractual obligations or comply with legal requirements.
  2. Tax-relevant records: 6–10 years.
  3. Marketing data: until consent is withdrawn.
  4. Log and usage data: short-term (technical necessity).
  5. Necessity of Providing Data
  6. Without the required contract data (e.g., email address for account creation), course access cannot be provided.
  7. Automated Decisions / Profiling
  8. No automated decision-making under Art. 22 GDPR takes place. Reach measurement is performed only pseudonymously or in aggregated form.


Cookies and Tracking

  1. Purpose of cookie use: We use cookies to operate our online school, secure login sessions, and – where you consent – to perform statistical analysis and enable marketing features.
  2. Types of cookies:
  • Necessary cookies: required for functionality (e.g., login, streaming, security); set automatically.
  • Preference cookies: store your settings (e.g., language); set only with consent.
  • Statistics cookies: e.g., Matomo or Teachable Analytics, for anonymous usage analysis; set only with consent or legitimate interest.
  • Marketing cookies: e.g., newsletter tracking or retargeting; set only with consent.
  • Legal basis: Necessary cookies – Art. 6 (1)(f) GDPR (legitimate interest in a functional service); Optional cookies – Art. 6 (1)(a) GDPR (consent).
  • Managing and withdrawing consent: You can change or withdraw your cookie preferences at any time via the “Cookie Settings” link in the footer or banner.
  • Matomo (if used): Self-hosted analytics tool with IP anonymization; no data transfer to third countries.
  • Teachable cookies: Teachable sets its own cookies for login and streaming purposes. Details can be found in Teachable’s Privacy Policy at www.teachable.com/privacy-policy.


Newsletter and Communications

  1. We send information about courses and offers only with your consent. A double opt-in procedure is used; you can unsubscribe at any time (Art. 6 (1)(a) GDPR; §7 UWG).
  2. Online Meetings / Recordings
  3. During live sessions (e.g., Zoom or Teachable Live), audio and video data may be processed. Recordings occur only with the prior consent of participants.
  4. Social Media and External Links
  5. When visiting external profiles (e.g., Instagram or YouTube), the privacy policies of those providers apply. No automatic data transfer occurs without your interaction.
  6. Data Security
  7. We implement current technical and organizational measures (TLS encryption, access controls, data minimization).


Your Rights

  1. You have the right of access (Art. 15), rectification (Art. 16), erasure (Art. 17), restriction (Art. 18), data portability (Art. 20), objection (Art. 21), and to withdraw consent with future effect. Contact for all requests: [email protected]
  2. Right to Complain
  3. You may lodge a complaint with a supervisory authority, for example: Bavarian Data Protection Authority (BayLDA), Promenade 18, 91522 Ansbach, Germany, or with your local authority.


Changes to This Policy

  1. We will update this Privacy Policy if legal requirements or our processing activities change.
  2. Last updated: October 10, 2025